Ambulanter Pflegedienst und Tagespflege
Über PFLEGE optimal in Krefeld
Im Jahr 2000 hat PFLEGE optimal in Krefeld als ambulanter Pflegedienst begonnen. Inzwischen versorgen mehr als 40 Mitarbeiter/innen über 350 pflegebedürftige Menschen zu Hause im gesamten Krefelder Stadtgebiet, in Tönisvorst und Willich.
Neben dem ambulanten Pflegedienst, der grundpflegerische Leistungen, Behandlungspflege, Verhinderungspflege und zusätzliche Betreuungsleistungen abdeckt, gehört seit 2009 eine Tagespflegeeinrichtung am Krützpoort, dem Unternehmensstandort, zu PFLEGE optimal.

Mehr Lebensqualität für unsere Kunden, deren Angehörige und unsere Mitarbeiter/innen
Dabei arbeiten wir nach dem Grundsatz, dass wir Kunden und Angehörigen mehr Lebensqualität ermöglichen möchten. Gerade im Bereich der Pflege ist viel Sensibilität gefragt: Unsere geschulten Mitarbeiter/innen nehmen den Mensch in den Fokus. Wir arbeiten nach dem Pflegeleitbild von Monika Krohwinkel. Das Leitbild beinhaltet, dass wir versuchen, die vorhandenen Fähigkeiten der zu pflegenden Personen zu erhalten, zu stärken und zu fördern.
Auszeichnung für Innovation
Toleranz ist für uns ein großes Thema. Wir lieben unser buntes Krefeld und sind auf unterschiedliche Religions- und Kulturzugehörigkeiten eingestellt. Wir respektieren in der Pflege unserer Kunden kulturelle und religiöse Besonderheiten und stellen uns darauf ein. Im Bereich der Tagespflege sind wir dafür sogar ausgezeichnet worden.

Unsere Mitarbeiter/innen liegen uns am Herzen
Das Herzstück unserer Arbeit sind unsere Mitarbeiter/innen: In Krefeld beschäftigen wir mehr als 40 Kranken- und Gesundheitspfleger/innen, Altenpfleger/innen, Arzthelfer/innen, Pflegehelfer/innen und Verwaltungsmitarbeiter/innen. Seit 2003 sind wir auch Ausbildungsbetrieb im Bereich der Altenpflege. Wir möchten, dass es unseren Mitarbeiter/innen gut geht: faire Bezahlung, unbefristete Arbeitsverträge und verlässliche Dienstzeiten sind für uns selbstverständlich.
Ihre Ansprechpartner - wir sind für Sie da!
Als Pflegedienstleiter und Geschäftsführer sind Ali Celik und Adam Mielech Ansprechpartner für Sie.

Ali Celik
Geschäftsführer, Pflegedienstleiter
Ali Celik hat seine Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger im Jahr 1997 im Krankenhaus Maria-Hilf in Krefeld beendet. Gleich nach der Ausbildung sammelte er zwei Jahre Berufserfahrung bei einem privaten Pflegedienst in Krefeld.
Mit der Gründung von PFLEGE optimal startete Ali Celik seine Weiterbildung zur Pflegedienstleitung. Nach erfolgreichem Abschluss erfolgte die Weiterbildung zum Fachwirt der Alten- und Krankenpflege.
Ali Celik war von 2002 bis 2020 ehrenamtlich beim Deutschen Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) tätig und hat sich auf verschiedenen Ebenen für die Interessen der Berufsgruppe der Pflege und den anvertrauten Patienten eingesetzt. Unter anderem war er hier im Beirat der Pflegeunternehmerinnen und Pflegeunternehmer in DBfK in NRW sowie in der Bundesarbeitsgruppe Ambulante Pflege im DBfK sehr aktiv.
Von 2012 bis 2016 war ist Ali Celik Mitglied im Bundesvorstand des DBfK.
Er ist Initiator des Niederrheinischen Pflegekongresses, den er von 2009 bis 2018 hauptverantwortlich organisierte.

Adam Mielech
Geschäftsführer, Pflegedienstleiter
Adam Mielech hat seine Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger im Jahr 1994 im Maria-Hilf Krankenhaus in Krefeld beendet. Bereits vor seiner Ausbildung in Krefeld sammelte er Berufserfahrung als Krankenpfleger in Willich. Nach Einsätzen auf der Intensivpflegestation zog es Adam Mielech in die ambulante Pflege, in der er 1997 seinen heutigen Geschäftspartner Ali Celik kennenlernte.
Bereits vor der Gründung von PFLEGE optimal schloss der Krankenpfleger seine Weiterbildung als Pflegedienstleistung erfolgreich ab.
Mielech ist außerdem zertifizierter Qualitätsbeauftragter sowie Decubitusexperte und Wundexperte.
Seit 2005 organisiert Adam Mielech Reisen und Urlaube für pflegebedürftige Menschen in Zusammenarbeit mit REISEN optimal.
Die Schwerpunkte der Arbeit von Adam Mielech bilden neben der Pflegeberatung für Patienten und Angehörige in Krefeld das Qualitätsmanagement und Beschwerdemanagement im Pflegedienst.