PFLEGE optimal - Zusätzliche Betreuungs- und Entlastungsleistungen
Das können Sie noch in Anspruch nehmen
Ob Begleitfahren zum Arzt, der gemeinsame Besuch auf dem Friedhof, Botengänge oder eine stundenweise Betreuung: Seit Anfang 2017 können alle Pflegebedürftige mit einem Pflegegrad zusätzliche Betreuungsleistungen in Anspruch nehmen. Betreuungs- und Entlastungsleistungen sind eine zusätzliche finanzielle Hilfe der Pflegekassen an Pflegebedürftige und Angehörige.

Wer kann Betreuungs- und Entlastungsleistungen in Anspruch nehmen?
Neben einem Pflegegrad ist das Leben in einer häuslichen Umgebung Bedingung dafür, Betreuungs- und Entlastungsleistungen genehmigt zu bekommen. Weitere Kriterien sind im Gesetz festgelegt: Ausschlaggebend ist hier vor allem eine eingeschränkte Alltagskompetenz. Das kann zum Beispiel bedeuten, dass ein Pflegebedürftiger die Tendenz aufweist, wegzulaufen. Dass ein Alltagsrhythmus nicht vorhanden ist oder eine psychische Erkrankung oder eine geistige Behinderung vorliegt. Auch Demenz kann ein Grund für Betreuungs- und Entlastungsleistungen sein.
Wie viel Geld steht im Bereich der Betreuungs- und Entlastungsleistungen zur Verfügung?
Unabhängig von der Einschränkung oder dem Pflegegrad zahlen die Pflegekassen 125 Euro monatlich an Betreuungs- und Entlastungsleistungen. Wer ambulante Sachleistungen nicht ausschöpft, kann den Übertrag bis maximal 40 Prozent für niedrigschwellige Betreuungs- und Entlastungsangebote verwenden. Zu diesen gehören zum Beispiel die Organisation von benötigten Hilfeleistungen wie einem Hausnotrufgerät, Unterstützung im Haushalt oder die Begleitung außerhalb der Wohnung.

Ambulanter Pflegedienst für Zusätzliche Betreuungsleistungen
Unsere ambulanten Pflegedienste in Krefeld und Willich übernehmen gerne Betreuungs- und Entlastungsleistungen und begleiten Sie oder Ihre Angehörige im Alltag. Wir unterstützen Sie dabei, pflegebedignte oder allgemeine Anforderungen des Alltags zu bewältigen, unterstützen Sie im Haushalt zum Beispiel durch die Bewässerung Ihrer Zimmerpflanzen oder der Versorgung von Ihren Haustieren, und helfen dabei, Angehörige zu entlasten. Bei der Beantragung der zusätzlichen Betreuungs- und Entlastungsleistungen stehen wir Ihnen gerne zur Seite.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Ein Kennenlernen ist die Grundlage einer erfolgreichen Zusammenarbeit.
Sie haben Interesse daran, unsere Betreuungs- und Entlastungsangebote in Anspruch zu nehmen?
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Weitere Leistungen von PFLEGE optimal
Ihrem Pflegedienst in Krefeld und Willich
Grundpflege
Wir unterstützen Sie dabei, im Alltag mit Pflegebedürftigkeit zurecht zu kommen.
Informieren Sie sich hier zum Thema Grundpflegerische Leistungen
Behandlungspflege
Wir decken für Sie auch die Medikamentengabe, Wundversorgung oder Injektionen ab.
Verhinderungspflege
Pflege Optimal ist Ansprechpartner zur Entlastung pflegender Angehöriger.
Tagespflege in Krefeld
Als Ergänzung zu unserem ambulanten Dienst bieten wir eine Tagespflege in Krefeld an.
Pflegeberatung
Wenn kurzfristig eine Pflege notwendig wird, steht oft Hilflosigkeit im Raum.
Wir unterstützen Sie und Ihre Angehörige im Rahmen unserer Pflegeberatung Tagespflege hier kennen
KONTAKT
PFLEGE optimal GmbH
Krützpoort 1
47804 Krefeld
Tel.: 02151 71 10 25
Fax: 02151 71 10 28
eMail: info@pflege-optimal.de
Web: www.pflege-optimal.de
24 Stunden Notruf
In pflegerischen Notfällen sind wir 24h
rund um die Uhr für Sie erreichbar.
Sie erreichen uns unter
folgenden Rufnummer:
PFLEGE optimal Krefeld
02151 71 10 25
PFLEGE optimal Willich
02154 502 15 10