PFLEGE optimal - Zusätzliche Betreuungs- und Entlastungsleistungen

Das können Sie noch in Anspruch nehmen

Ob Begleitfahren zum Arzt, der gemeinsame Besuch auf dem Friedhof, Botengänge oder eine stundenweise Betreuung: Seit Anfang 2017 können alle Pflegebedürftige mit einem Pflegegrad zusätzliche Betreuungsleistungen in Anspruch nehmen. Betreuungs- und Entlastungsleistungen sind eine zusätzliche finanzielle Hilfe der Pflegekassen an Pflegebedürftige und Angehörige.

Beratung zu zusätzliche Betreuungs- und Entlastungsleistungen

Wer kann Betreuungs- und Entlastungsleistungen in Anspruch nehmen?

Neben einem Pflegegrad ist das Leben in einer häuslichen Umgebung Bedingung dafür, Betreuungs- und Entlastungsleistungen genehmigt zu bekommen. Weitere Kriterien sind im Gesetz festgelegt: Ausschlaggebend ist hier vor allem eine eingeschränkte Alltagskompetenz. Das kann zum Beispiel bedeuten, dass ein Pflegebedürftiger die Tendenz aufweist, wegzulaufen. Dass ein Alltagsrhythmus nicht vorhanden ist oder eine psychische Erkrankung oder eine geistige Behinderung vorliegt. Auch Demenz kann ein Grund für Betreuungs- und Entlastungsleistungen sein.

Wie viel Geld steht im Bereich der Betreuungs- und Entlastungsleistungen zur Verfügung?

Pflegebedürftige erhalten unabhängig von ihrem **Pflegegrad** monatlich 131 Euro von der Pflegekasse für Betreuungs- und Entlastungsleistungen. Dieses Budget kann genutzt werden, um den Alltag zu erleichtern und zusätzliche Unterstützung zu organisieren.

Zusätzliche Nutzung von ambulanten Sachleistungen
Pflegebedürftige, die ihre ambulanten Sachleistungen nicht vollständig ausschöpfen, haben die Möglichkeit, bis zu 40 Prozent des Betrags für sogenannte niedrigschwellige Betreuungs- und Entlastungsangebote umzuwidmen.

Beispiele für Betreuungs- und Entlastungsleistungen 


Zu den förderfähigen Leistungen gehören:

Unterstützung im Haushalt, z. B. Reinigung oder Einkäufe
Begleitung außerhalb der Wohnung, z. B. Arztbesuche oder Spaziergänge

Beratung und Unterstützung durch PFLEGE optimal 

Unser Team unterstützt Sie gerne dabei, die Ihnen zustehenden Leistungen optimal zu nutzen. Wir helfen Ihnen, die passenden Angebote zu finden und übernehmen die Organisation der benötigten Hilfeleistungen.

Haben Sie Fragen?
Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gerne persönlich zu Ihren Möglichkeiten.

Nutzen Sie die Betreuungs- und Entlastungsleistungen, um Ihren Alltag einfacher zu gestalten – PFLEGE optimal ist Ihr verlässlicher Partner für ambulante Pflege und Betreuung.

Ambulanter Pflegedienst für Zusätzliche Betreuungsleistungen in Krefeld

Ambulanter Pflegedienst für Zusätzliche Betreuungsleistungen

Unser ambulanter Pflegedienst in Krefeld übernimmt gerne Betreuungs- und Entlastungsleistungen und begleitet Sie oder Ihre Angehörigen im Alltag. Wir unterstützen Sie dabei, pflegebedignte oder allgemeine Anforderungen des Alltags zu bewältigen, unterstützen Sie im Haushalt zum Beispiel durch die Bewässerung Ihrer Zimmerpflanzen oder der Versorgung von Ihren Haustieren, und helfen dabei, Angehörige zu entlasten. Bei der Beantragung der zusätzlichen Betreuungs- und Entlastungsleistungen stehen wir Ihnen gerne zur Seite.

Pflege optimal Krefeld Logo

Kontaktieren Sie uns noch heute – wir sind für Sie da!

Lernen Sie uns kennen und überzeugen Sie sich selbst von unserem ganzheitlichen Pflegeangebot. Wir freuen uns darauf, Sie zu begleiten und zu unterstützen.